Hi Du 💜
Endlich Urlaub! DAS Highlight des Jahres - da fiebern wir so lange auf die lang ersehnte und hart verdiente Auszeit hin... Und dann gestaltet sich die Zeit vor dem Urlaub in der Regel ganz schön stressig:
Wenn das noch nicht reicht, winken dann gerne auch noch einige Überstunden in der letzten Woche. Und irgendwie lässt dieses Gefühl von Unruhe, dass was schief gehen könnte oder wir ja doch was verpassen könnten, nicht nach.
"Na ja, zwischendurch mal Mails checken geht ja."... "Och, das geht schnell, da kann ich ja mal kurz drauf antworten.".
Zwischen-Fazit: die Kund*innen und Kolleg*innen lernen schnell, dass Urlaub trotzdem "fast uneingeschränkte Verfügbarkeit" bedeutet.
Und dann geht der vermeintlich schöne und erholsame Urlaub vorbei, wir finden uns den ersten Arbeitstag wieder im (Home-)Office und dürfen uns auf einen Haufen Projektrückgaben, unerledigte Tasks und einen vollen Terminkalender freuen. Ach ja, und ein paar Überstunden damit wir dann hoffentlich am Folgetag wieder halbwegs pünktlich in den Feierabend starten können...
Klingt das für Dich übertrieben? Wenn ja: das freut mich so sehr! Vielleicht kann ich Dir mit den unten stehenden Ideen dennoch ein paar Impulse mitgeben, falls du in einem weniger dramatisch beschriebenen Kontext ein Gefühl von Stress vor und/oder nach dem Urlaub spürst.
Du fühlst Dich abgeholt? Feel you. So ungefähr hat lange Zeit in Festanstellung meine Urlaubszeit ausgesehen.
Kleiner Fun Fact, der jetzt vielleicht etwas schmerzt: **Das lag nicht an der Firma. Das lag an mir und meiner Situation, **
Anfangs fand ich meine Vorgehensweise auch total super. Schließlich habe ich für meine ganzen Extrameilen extrem viel Wertschätzung und Anerkennung erhalten. Ich hab mich richtig "unverzichtbar" gefühlt.
Heute weiß ich ganz sicher: ich bin super wertvoll, genug und gut in dem, was ich tue - auch OHNE dauerhaft 100% und mehr zu geben. Und MIT Auszeiten, Pausen und Urlaub.
Sicher gibt es auch einige, gerade in der Selbstständigkeit, für die es total ok und entspannt ist, im Urlaub trotzdem die Mails zu checken. Solange wir genügend Ressourcen haben und zwischendurch auch Erholungsphasen und Pausen zulassen, ist das absolut in Ordnung.
Fühlen wir uns allerdings dauerhaft gestresst, gestört, können nicht abschalten, dann kann uns Menschen das auf kurz oder lang krank machen.
Dafür habe ich ein paar Ideen zusammengestellt, die mir sehr gut helfen, entspannt durch die Urlaubszeit zu gehen und ein möglichst lang anhaltendes Gefühl von Erholung mit in den Alltag zu nehmen:
Ich hoffe, es sind ein paar Ideen dabei, die dir den nächsten Urlaub deutlich entspannter genießen lassen.
Und wenn Du Unterstützung dabei benötigst, gesunde Grenzen zu setzen und die Ressourcen zu nutzen, um einen entspannten Start genießen zu können - dann schreib mir doch gerne 💌
Deine Alisha 💜