Verschiedene Statistiken zeigen, dass die Anzahl der psychischen Erkrankungen und das Stressempfinden der Menschen stets weiter nach oben klettern ⚡️
Daneben gilt es zu beachten, dass einige Krankheitsbilder (zum Beispiel Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems wie Rückenschmerzen) auch oft eine Folge von psychischer Belastung ist.
Entsprechend steigt die Anzahl der Krankheitstage in den Unternehmen. Oft finden sich die Teams und Teamleitungen in herausfordernden Situationen wenn mehrere Mitarbeiter*innen zur gleichen Zeit langfristig ausfallen. Ebenso zu händeln ist, wenn auf Grund eines zu hohen Stresslevels und zu viel Workload die Mitarbeiter*innen in einen andauernden Multitasking-Zustand geraten.
Mögliche Folgen:
Das bedeutet, neben viel Stress für alle Beteiligten, dass viele Teamleitungen und Unternehmen in eine sehr reaktive Rolle gedrängt werden, da "irgendwie" mit den Gegebenheiten umgegangen werden darf.
Und vor allen Dingen bedeutet es eins:
Hohe Kosten für Recruiting und Onboarding. Und zwar Invests im Sinne von Geld und Zeit.
Gegenüber stehen die Investitionen in die Gesundheitsförderung der Teams. 🔥
Ich bin der festen Überzeugung, dass Investitionen in die physische und psychische Gesundheit von Mitarbeiter*innen dazu führt, dass
Klingt das gut und erstrebenswert? Ja oder ja?
Denke ich auch. 😎
Ein guter Anfang sind sämtliche Maßnahmen im Sinne des Selbstmanagements, der Burnout Prävention, Stressmanagement, Kommunikation, Bewegung und Ernährung.
Vereinbare gerne einen kurzen Kennenlern-Termin und wir sprechen darüber, welche Maßnahmen ergänzend zu deinem Unternehmen passen und wie ich dir damit weiterhelfen kann.
Ich freue mich, gemeinsam mit dir den nächsten Schritt zu gehen 🥳